Das besondere an RINA ist die sehr geringe Zuggeschwindigkeit, die bereits zu extremen Niederschlagsmengen über dem Meer geführt hat. Die obere Abbildung zeigt die Niederschlagsmengen seit Entstehung des Hurrikans (Quelle: NASA/TRMM). Innerhalb von 3 Tagen sind gebietsweise bis zu 700 Liter Regen pro Quadratmeter gefallen. In den nächsten Tagen soll sich der Sturm langsam über die Ostspitze der mexikanischen Halbinsel Yucatan bewegen und könnte dort zu Überschwemmungen führen.
Der folgende Satellitenfilm zeigt die Entstehung von RINA (Quelle: MeteoGroup YouTube-Channel):
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen